Auch die traurigen Seiten im Leben mussten wir kennenlernen. Liebgewonnene Menschen mussten zu Grabe getragen werden. Es tat meistens unheimlich weh, und zwar insbesondere dann, wenn sie  viel zu jung zum Sterben waren und Kinder und Ehefrauen hinterließen.

 

Die Lücken, die in unsere Mitte gerissen wurden, können niemals geschlossen werden.



Im Namen des Musikkorps Rendsburg
Hans-Jürgen und Christina Klink

P. S.: Wir alle werden geboren um irgendwann zu sterben. Da wir persönlich betroffen Trost und Kraft durch gute Sterbebegleitung im   Hospiz "Haus Porsefeld" in Rendsburg  fanden, bitten wir darum, die von Spenden abhängige Hospizarbeit finanziell zu unterstützen, damit mehr Menschen würdevoll und schmerzarm bis schmerzfrei sterben können.

 


Die Musik auf dieser Seite ist nicht besonders gut intoniert; aber es handelt sich um die Liveaufnahme einer kleinen Digicam beim Proben. Die Musikrichtung war zu dieser Zeit neu für die Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahren. Die Titel waren gerade einstudiert bzw. wurde noch daran gearbeitet und an den überwiegenden Verzicht auf das Schlagwerk muss sich die Jugend erst wieder gewöhnen.  

 

 

Wer so gewirkt im Leben,
erfüllte seine Pflicht,
sein Bestes hat gegeben,
bleibt euch für immer ein Licht. 

Sie fehlen uns...

 

Fördermitglied und
Schmiedemeister Hans Reimer
 
geb. am 22.07.1929 starb am 5. Juni 2008 nach schwerer Krankheit

Wir sind traurig über den Verlust, danken Hans für die Jahre der Unterstützung und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Hans war kinderlieb und stand der mittleren Generation zur Seite. In unserer Jugendarbeit lebt er weiter; denn Menschen wie er hinterlassen sozial geprägte Menschen, welche wiederum generationsübergreifende Zwischenmenschlichkeit an nachfolgende Generationen weitergeben.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt Ehefrau Ursel. Ihr wünschen wir, dass sie die nächste Zeit gesund und so gut wie möglich übersteht. Erschüttert sind wir darüber, dass Saskia und Timo kurz nach dem Verlust von Opa Günter nun Opa Hans zu Grabe tragen müssen. Auch ihnen wünschen wir, dass sie den Verlust bestmöglich verkraften.
 

 


 

 

Am 9. September 2007 um 17:10 Uhr mussten wir Abschied nehmen von

Günter Golomb
geboren am 20.05.1926
 

Er schlief nach schwerer, unheilbarer Krankheit im Beisein seines Enkels, Timo , friedlich ein. Die Angehörigen und Mitglieder des Musikkorps Rendsburg danken dem  Hospiz "Haus Porsefeld" in Rendsburg  die liebevolle Pflege und Sterbebegleitung.  Günters Tod war Erlösung, auch wenn wir so kurzfristig nicht begreifen konnten, dass die schönen Stunden mit ihm vorbei sind.

 
Die Stunde ist gekommen,
beendet ist dein Tun,
die Kraft wurd´ dir genommen,
die niemals wollte ruh´n

Wer so gewirkt im Leben,
erfüllte seine Pflicht,
sein Bestes hat gegeben,
bleibt uns für immer ein Licht.


Plötzlich und unverhofft starb unser Gründungsmitglied

Thorsten Claußen

am 17. Oktober 2004
im Alter von nur 34 Jahren:

Wir sind zutiefst betroffen und nehmen Anteil an der Trauer der mit uns
eng verbundenen Familien Claußen, Holst, Rohwer und Green:
 
"Möge Gott euch die Kraft geben, den harten Schicksalschlag zu überwinden."

Musikkorps Rendsburg
Im Namen der Mitglieder
Familie Klink

 

Der Tod trennt, der Tod vereint


 

Unser freiwilliger Helfer und den Kinder über alles liebenden


Manfred Pahlke

er starb plötzlich
am 09.06.2002
im Alter von 43 Jahren



Die Erinnerung ist das einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.


 

Unser stets freundlich lächelnder und lebensfroher Trommler


Jens Uwe Metzger 
genannt Kalli 

er starb plötzlich und unerwartet
am 31.01.1998
im Alter von 34 Jahren



Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man auch durch den Tod nicht  verlieren.


 

Rolf zeichnete sich aus durch große Kameradschaft, seine Devise war stets: "Wir müssen miteinander nicht gegeneinander arbeiten!" Und so war er immer und überall aktiv dabei, selbst als er schon längst schwer erkrankte.

Rolf´s Devise werden wir uns immer wieder zu Herzen nehmen, wenn es drauf ankommt.  Und so werden wir auch die schönen Tage mit Rolf niemals vergessen. Seiner Tochter Stephanie und seiner Frau Ellen werden wir stets zur Seite stehen.

In stiller Trauer
Musikkorps Rendsburg

Unser Mitgründer, Fahnenträger sowie Werbe- und Pressewart


Rolf Claußen
er starb nach kurzer, schwerer Krankheit 

am 25.09.1990
im Alter von 45 Jahren 

Die Zeit ist schnell vergangen, doch unsere Trauer nicht,
du bist von uns gegangen, doch aus unserem Herzen nicht.
Was wir mit dir verloren, versteht so mancher nicht,
nur die, die wirklich lieben, wissen von was man spricht.



Ebenfalls betroffen waren wir vom Ableben des Vaters der Spielmannszüge in Rendsburg/Büdelsdorf, der 72 Jahre seines Lebens in der Spielleutemarterie verbrachte.  


Friedrich Sieck
genannt "Fiete"

verstorben am 17. April 2000
im Alter von 82 Jahren



 

Der Tod eines geliebten Menschen
ist das Zurückgeben einer Kostbarkeit
die uns Gott geliehen hat.



Die Mutter der heimischen Spielleute

Gertrud Sieck
ist am 7. November 2003
im Alter von 85 Jahren sanft entschlafen.

Wir sind dankbar, dass Gertrud mit ihrem Ehemann "Fiete" unserer Vereinsleitung Ideale vermittelte, die sie an uns - und wir an nachfolgende Generationen weitergeben können.  Dem Ehepaar Sieck ist es zu verdanken, dass Spielleute die Umgebung mit Musik beleben. 

Auch wenn der Abschied  schwerfällt,
 ein schwacher Trost ist uns geblieben: Gertrud lebt in unserer Vereinsarbeit weiter und wir dürfen sie als Ehrengast unserer Jubiläumsveranstaltung 2003 mit leuchtenden Augen der Freude in Erinnerung behalten. Möge sie dort, wo sie jetzt hingeht, so glücklich sein wie an diesem Abend. 

Wir nehmen besonderen Anteil an der Trauer unserer Mitarbeiterin, Svea Themann, die sich als Enkeltochter rührend um Gertrud kümmerte, und an der Trauer der Angehörigen.

Die Mitglieder des Musikkorps Rendsburg


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld