10.12.2007 Weihnachtsfeier 

Gestern feierten wir unsere Weihnachtsfeier wie immer mit Allem, was dazugehört. Der Vorsitzende musste leider dienstlich darauf verzichten - gedankt sei Arbeitsbedingungen, die auch bei der Kirche nicht mehr als ganz christlich zu bezeichnen sind, wenn ausgerechnet ein Christenfest in der freien Jugendhilfe darunter leiden muss. Aber naja, wir haben glücklicherweise ein gutes Team, das spontan zupackt, damit der Rest nicht darunter leiden muss!  

Für treue Mitgliedschaft bzw. aktive Spielleutezeit ehrte Kassenwartin, Helga Tönsfeldt:

Sabrina Welz - 5 Jahre
Petra Rohde - 5 Jahre
Jasmin Pahlke - 10 Jahre
Antje Pahlke - 10 Jahre
Christina Klink - 35 Jahre

Dankeschön, es war nicht zu übersehen, dass es Helga nicht ganz leicht fiel, den Vorsitzenden bei den Ehrungen zu ersetzen. Danke auch an die Mitglieder und Eltern für ein allzu üppiges Kuchenbuffet, und...

Liebe Jugendabteilung, Antje, Jasmin, Saskia und Stefan, liebe Helfer bei der Weihnachtsfeier,

vielen Dank für eine wunderschöne Weihnachtsfeier, Ihr habt das mal wieder klasse hingekriegt. Über 50 kleine, große, junge, mittlere und alte Menschen festlich und gemeinsam fröhlich unter einen Hut zu bringen, ist schon eine tolle Leistung, und wieder hörte ich Lob von neuen Elternteilen, weil sich bei uns die Großen der Kleinen annehmen.

So sollte es eigentlich überall sein - ist es aber nicht. Umso mehr muss man eine Jugend loben, die an alten Werten festhält, weil es Spaß macht, sich generationsübergreifend auszutauschen.

Was wäre unser Verein ohne euren Einsatz?

Ich habe schöne Videos und sehe zu, dass ich sie schnell bearbeitet kriege und hochlade.

09.12.2007 Neuer Termin
Jochen von Allwörden vermisst einen Termin in unserem Kalender:

Bitte vormerken 12.10.2008 Auftritt beim Start des nächsten E.ON-Hansecup in Rendsburg

01.-06.12.2007 Weihnachtsmusik online
Weihnachtsmusik vom MKRD - RD Zentrum/Adventskalender Roth-Stiftung Wef (knapp 5 MB-wmv-Datei)

Üben für den ersten Auftritt mit allen Anfängern auf unserer Weihnachtsfeier - (5 MB-wmv-Datei)

29.11.2007 Wir gehen mit unserer Weihnachtsmusik ins Zentrum
Mit dem Weihnachtsmarkt haben wir dieses Jahr nichts zu tun; aber am Freitag, den 30.11.2007 findet ihr uns mit unserer Weihnachtsmusik ab ca. 19 Uhr bei "American Fries" in der Hohen Straße - und wenn es Spaß macht, spielen wir außerhalb der Marktplätze auch an anderen Stellen in der Fußgängerzone. Abhängig von Wetter, Lust und Laune gibt es wohl noch ein paar Termine mehr.

Doch das wird spontan entschieden - am Besten schaut ihr hier nach Ort und Zeit.

16.11.2007 Termine, Link, Weihnachtsmusik und neue Mitglieder/Schnupperkinder

Laterneneumzug Förderkreis Parksiedlung am 29.10.2008 um 17:30 Uhr ab Grundschule Obereider
Laternenumzug Sydslesvig Forening (SSF Rendsborg) am 03.11.2008 um 18 Uhr ab Ejderskolen

Ergebnisse/Bilder vom karnevalistischen Fußballturnier auf den Seiten des Karnevalsverbandes (Rechtshinweise zu Links beachten)

Neu aufgenommen in unserem Weihnachtsrepertoire:
LET IT SNOW
GDY SLICZNA PANNA (aus Polen)
WSROD NOCNEJ CISZY (aus Polen)

Wir begrüßen hiermit unsere Neulinge ab Mai 2007

Alina Jessat
Nicole Bierlich
Mika Bierlich
Michelle Hinrichsen
Sabrina Hinz
Ramona Welz
Maximillian Münch
Jessica Remme
Melina Keese
Alexander Bendig
Maren Lieske
Zoey
(falls noch jemand fehlt, bitte bei Tina melden)

und heißen EUCH "Herzlich willkommen in unserer Mitte"

Insgesamt zählt das Musikkorps Rendsburg heute 46 aktive Mitglieder bzw. genau 40 musikzierende Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden/Tage/Wochen/Jahre mit dem Nachwuchs.

11.11.2007 Zusammenschnitte der Midiclips aus 2007

Impressionen vom Musikkorps Rendsburg 2007 - Teil 1 v. 3 (knappe 20 Min. und 15 MB-wmv-Datei)

Impressionen vom Musikkorps Rendsburg 2007 - Teil 2 v. 3 (knappe 15 Min. und 10 MB-wmv-Datei)

Impressionen vom Musikkorps Rendsburg 2007 - Teil 3 v. 3 (gut 23 Min. und 15 MB-wmv-Datei


19.10.2007 Neue Termine
3.-4. November ab 19 Uhr - Halloweenparty mit Übernachtung
4. November 17 Uhr Rendsburg leuchtet - Laternenumzug Hallo Wochenblätter
11.11. um 18 Uhr - Laternenumzug Seemühlen
17.11. ab 19:30 Uhr - Sessionseröffnung Carnevalclub Rendsburg (gestrichen wegen Jugendgruppenleiterausbildung)
26.01.08 ab 19:30 - Prunksitzung Carnevalclub Rendsburg

 

Am 13.10. gaben wir ein Ständchen in Hamburg und im Moment bereiten wir uns auf die Weihnachtszeit vor.

So hat man immer etwas zu tun!

23.09.2007 Midiclips wurden aktualisiert bzw. neu eingestellt
 Freundschaftstreffen

Juli/August 2007

Natürlich handelt es sich bei der Musik wieder um zufallsbedingte Aufnahmen während der Anlässe (Ausnahme ist der Titel am Ende des zweiten RD-Herbst-Clips (Titel "Ein Stern" - gespielt vom MKRD bei einem Ständchen im Hog´n Door)

Der Clip vom Besuch der Tirolerband Aalburg wurde jetzt gekürzt um darin Platz für den Besuch beim Odense Postorchester freizumachen. (knapp 15 MB wmv-Datei) 

Vorsicht, liebe Mitglieder - erinnert an Günter: Einsatz beim Hauptkreistreffen Gerdauen im Conventgarten Rendsburg (knapp 10 MB)

Die Bearbeitung der Clips ist mühselig; doch ich werde sie noch kürzen und dann, folgen weitere Clips vom z. B. dem Lichterfest am Kanal u. a.. Bei uns ist ja ständig etwas los, und die nächsten großen Anlässe stehen auch schon wieder an - nämlich

am 30.09.07 der E.ON Hansecup, bei dem wir wie immer am Start spielen und dieses mal vorher auch noch ganz sportlich beim Ergometer-Cup am Kreishafen mitmachen (trainiert haben wir Freitag  ;-) und...

die musikalische Tortenschlacht am 3. Oktober 2007, bei der wir - etwas verrückt - einzeln musizierend durch die Gegend laufen, bis wir kurz vor dem Zentrum zusammen kommen und dann mit Pauken und Trompeten zum Altstädter Markt marschieren. Dort treffen dann alle möglichen Musikgruppen ein um nach einem wilden Durcheinanderspielen gemeinsam die Europahymne spielen sollen.

Wir sind natürlich sehr gespannt und freuen uns auf das, was auf uns zukommt.  

15.09.2007 Tippfehler und Surftipp
Günter wird nicht am 01.11. sondern am 01.10.2007 um 11 Uhr auf dem Klinter Friedhof beigesetzt

Kinder sind Zukunft! - Wir tun etwas für sie! - Ihr auch?
Meint ihr, dass Kinderrechte ins Grundgesetz gehören? - Falls ja, gebt eure Stimme dazu auf der Internetseite des Aktionsbündnis Kinderrechte ab (Link zu fremder Seite - bitte Rechtshinweise beachten). 

05.09.2007 Neuer Termin

25.10.2007 um 18:30 Uhr, Laternenumzug H. C. Andersen Börnhave

02.09.2007 "Thank You for the music"
Klein aber oho hat eine fast auf den Stamm reduzierte Mannschaft den gestrigen Zwei-Stunden-Auftritt hinter sich gebracht - 1,5 Std. davon OHNE PAUSE. Und wir durften uns darüber freuen, bekannte Gesichter im Publikum zu finden. Das zeigt ja, dass viele auf unserer Website nachsehen, was bei uns so los ist. Nun schaffen wir es - musikalisch eingespannt - ja nicht immer, mit jedem zu klönen; doch ihr könnt euch sicher sein, dass wir euch registrieren und gerne sehen ;-) 

Allerdings erschien gestern auch die große Ausnahme - nämlich J. T. (früher J. J.). Da schrillen bei mir die Alarmglocken; denn ich habe erst vor wenigen Tagen gehört, dass sie den Bezug anderer Menschen zu uns auch ohne Kontakt stört. Was für ein Zufall, dass J. T. nun nach einem Gespräch über diese Sache plötzlich wieder vor uns steht. Von daher möchte ich etwas loswerden und warnen: Lasst euch - Mitglieder wie auch Fans - nicht von Menschen einwickeln, die am Rande des Geschehens auf Gelegenheiten warten, mit euch oder uns in Kontakt zu treten.

Da der Auftritt nicht in der Presse stand, kann ich wohl davon ausgehen, dass J. T. auf unserer Internetseite stöbert, und so richte ich auch gleich persönlich an sie - diesmal öffentlich, damit Zweifler nachlesen können, wie wir (ja, die ganze Stammtruppe) zu dieser Person stehen und sie nicht mehr behaupten kann, dass jemand von uns mit ihr ausgeht o. Ä.:

J. T., du hast letztes Jahr entsprechende Emails bekommen. Schreib dir hinter die Ohren, dass unsere Tür für dich geschlossen bleibt. Dein Verhalten war bei jedem Durchgang daneben und gipfelte am Schluss schon in Kriminalität. Du hast versucht, den Verein illegal als 1 € Job zu missbrauchen, hast einen Mitarbeiter verleumdet, weil es nicht klappte, hast versucht uns mit dieser Verleumdung zu erpressen, damit der Rubel für Nichtstun rollt. Als gute Schauspielerin hast du ähnliche Gebahren über Jahrzehnte vertuscht - uns immer wieder getäuscht und dich schnell getrennt, wenn man dich erwischte, um irgendwann wiederzukommen - angeblich reuig. Doch du hast nichts von uns gelernt und hast nun als reife Erwachsene versucht, private Interessen mit kriminellen Gebahren durchzusetzen. Damit hast du dich endgültig ins Aus geschossen.

Sorry, dass so etwas hier stehen muss; doch diese Giftspritze nähert sich immer auf ähnliche Weise, rückt dann immer näher ran, bis einer übertölpelt ist und anbeißt. Dann stiefelt sie wie selbstverständlich auf den Hof, und wir müssten sie runterjagen, weil sie Hausverbot hat. Den Namen der Person spare ich mir der Ruhe wegen. Wer sie kennt und somit evtl. anfällig für Annäherungsversuche sein könnte, weiß schon, wen ich meine. Wenn nicht, fragt nach. 


 

30.08.2007  "Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal"

Die Truppe zieht mal wieder am Strang, ja wir spielen
am Sonnabend, den 1. September 2007 von 20 -22 Uhr
an der Brückenterrasse (vom Kreishafen aus hinter der Hochbrücke)

30.08.2007 Kurzfristige Anfrage vom "Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal" - Rundruf läuft
Monika Heise von der Touristinfo fragte heute für Frau Seifert "Brückenterrasse" Rendsburg an, ob wir Sonnabend bei "Romantik pur am Nord-Ostsee-Kanal" von 20 - 22 Uhr spielen können. Es dreht sich um eine Highlight-Veranstaltung zu der lt. S:HZ 30.000 Menschen den Kanal mit Fackeln, Kerzen oder Taschenlampen zum Leuchten bringen sollen - die Zeitung Bezeichnet sie auf der Titelseite mit der Überschrift "Lichterkette von Küste zu Küste". Bei so etwas macht man natürlich gerne mit; aber es ist etwas zu kurzfristig, so dass wir per Rundruf klären müssen, ob die Truppe spielfähig ist.

Heute Abend oder morgen früh wissen wir hoffentlich mehr. Im Übrigen möchten wir anregen, bei diesem schönen Highlight auch mitzumachen, wenn wir nicht spielen; denn an so etwas wird man sich wohl gerne erinnern - besonders auch Kinder.

23.08.2007 Rendsburger Herbst
Unsere 4 Info- und Verkaufspavillone im Stadtseegelände haben leider nicht den alten Platz zugewiesen bekommen. Ihr findet ihn neben dem Fußballkäfig in der Nähe vom Eingang zum Herdergymnasium bzw. an der Teestube bzw. ungefähr dort, wo früher die Rendsburger Stadtgarde stand. Dort gibt es Werbematerial, Fotowände, Kaffee, Sprudel und Kuchen, und wie immer kann man sich setzen. Urgesteine wie Helga Marsen und Gerda Fuldt sowie ein paar andere bekannte und unbekannte Gesichter werden nachmittags ab 14 Uhr für uns wieder die Stange halten, während wir unterwegs sind.

DAFÜR GIBT ES EIN DICKES DANKESCHÖN!!!

Aber ein ebenso große Dankeschön geht an diejenigen, die heute tatkräftig zupackten und für einen reibungslosen Aufbau sorgten! Bei soviel Pflichtbewusstsein und Harmonie können die Tage nur schön werden ;-)

Also packen wir es doch an und vergnügen uns nebenbei mit dem Fanfarenzug Salzgitter!
 
SPIELTERMINE BEIM STADTFEST RENDSBURGER HERBST

22.08.2007 Zurück aus Odense, jetzt geht es an den RD Herbst
Unser Besuch beim Odense Postorkester war spitze und nun haben wir auch Freundschaft zum Odense Skoleorkester geschlossen. Es war Austausch und Freizeit pur und so gut wie alle konnten sich persönlich mit dänischen Musikanten anfreunden. Ganz ehrlich: Von den Dänen können auch wir noch Einiges lernen, was die Zwischenmenschlichkeit angeht ;-)

Ab morgen sind wir dann nach mehrjähriger Pause für den Rendsburger Herbst im Gange, sind im Stadtseegelände auf einer anderen Fläche als früher nachmittags mit zwei Pavillonen vertreten und treten mehrfach im Zentrum auf z. T. zusammen mit unseren Musikfreunden aus Salzgitter und Eckernförde:

Programm ist entfernt

 

14.08.2007 Neue Videoclips von uns und der Tirolerband Aalburg u. A.

entfernt

MKRD - auch im Sommer rege und nicht träge ;-) - z. T. recht spaßiger Clip (knapp 8 MB-wmv-Datei)

Freitag um 15 Uhr geht es ab zu den Musikfreunden in Odense. Den Abend verbringen wir in der Unterkunft. Am Sonnabend erwartet uns ein Auftritt im Zentrum, danach ein Spaziergang durch das Blomster(Blumen)festival und ein Zoobesuch. Abends werden wir mit den Gastgebern gemütlich zusammensitzen. Am Sonntag früh wird die Unterkunft geräumt und geladen. Dann geht es weiter nach Nyborg an den Strand, wo erstmal geplantscht wird um dann frisch aus dem Wasser kommend ein gemeinsames Konzert mit dem Odense Postorchester zu geben und uns danach zu verabschieden. 

Gegen 19:30 Uhr werden wir wohl wieder in Rendsburg sein.
Wenn das Wetter mitspielt, steht uns ein echtes Relaxwochenende bevor - naja, und wenn nicht, dann kleiden wir uns eben wetterfest und denken uns irgendwelchen Quatsch aus wie immer, nicht wahr?

Am Wochenende drauf kommt der Fanfarenzug Salzgitter - JIPPIEH! Ich habe heute mit Rainer telefoniert um zu klären, was sie gern möchten - und eines sagt er ganz energisch: Sie kommen NICHT zum Rendsburger Herbst sondern ZU UNS und wollen auch mit uns zusammensein. Doch natürlich gibt es gemeinsame Auftritte im Stadtfest - s. Terminplan. Am Samstag Nachmittag marschieren wir auch durch die Stadt und spielen kurz am Stand im Stadtseegelände. Abends werden wir zusammen grillen. Ihr wisst ja, wie es geht.


Freuen wir uns also auf zwei schöne WE´s - danach habe ich wieder die Qual der Wahl, was Fotos angeht; denn schon jetzt sind es ein paar tausend, aus denen ich wählen muss um welche ins Internet zu setzen (offen sind noch Obereiderhafenfest, 10 Jahre Schiffbegrüßungsanlage, Sommerfest Hospital zum Heiligen Geist, Ständchen, Swinging City, Tirolerbesuch usw.) Wenn ich dran sitze, stehen mir die Haare hoch, weil ich erstmal schauen muss, was ich dafür rausschmeiß  ;-) Ist schon ziemlich anstrengend, eine Homepage aktuell zu halten, wenn man dauernd aktiv ist.


23.07.2007 Neuer Termin und neues Video
Jochen von Allwörden fragt an, ob wir am 30.09.2007 wieder beim E.ON Hanse Cup - vor dem Start in Breiholz spielen.
Natürlich sind wir wieder dabei ;-)

21.07.2007 Wir haben einen Heidenspaß
Aufmarsch zum Obereiderhafenfest mit Showeffekt
(Handyaufnahme - Download 3GP-Datei - abspielbar mit dem Realplayer)


DIE TIROLER, DIE SIND LUSTIG lalala aus Dänemark ;-)

Pressefoto der Landeszeitung vom gestrigen Einsatz an der Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg

Foto: Mahnkopf

Ich habe kaum Zeit; denn Gäste muss man pflegen, möchte aber zwischen Tür und Angel doch erzählen, dass es tierischen Spaß macht, die Tirolerband Aalburg aus Dänemark zu begleiten, ihnen zuzuhören, neben- und miteinander zu musizieren, und auszutauschen. Ein dickes Lob geht auch mal wieder an unsere Truppe.

Ihr seid toll, sagte mir einer der Dänen - sowohl musikalisch als auch sozial - sowohl untereinander als auch gegenüber den Gästen. Ihr habt euch also mal wieder in die Herzen gespielt und ohne Frage auch in die Herzen des Publikums.

Wer die Tirolerband noch erleben will, muss sich langsam fertig machen und um 18 Uhr am Riverside am Obereiderhafen in Rendsburg sein.

ES LOHNT SICH WIRKLICH
MÜNCHEN WÜRDE SICH DIE FINGER LECKEN!!! ;-)
Deutsche Gossenhauer von Dänen - mal dänisch, mal deutsch und allerhand Showeffekte sind auch dabei.  

19.07.2007 Morgen sind sie da, unsere Musikfreunde aus der dänischen Partnerstadt
Wer die dänische Oktoberfestkapelle in Rendsburg life erleben will, findet sie:

Programm entfernt


05.07.2007 Programm zum 1. Hafenfest Obereider am 07.07.2007 (entfernt)
 

04.07.2007  Cool, eine neue Webcam in Rendsburg

Heute könnt ihr von 18 bis 19 Uhr mit Bürgermeister Breitner chatten
 
Bürgermeister-Chat, Registrierung ist kostenfrei

27.06.2007 Clip vom CCR-Fußballturnier ist online
entfernt

Neuer Termin:
Ständchen zum 70. Geburtstag in Schacht-Audorf
am So, d. 08.07.2007 um 14:30 Uhr

18.06.2007 Terminanfrage
Am 7. Juli 2007 werden die Städte Rendsburg und Büdelsdorf den Obereiderhafen mit dem

1. Hafenfest Obereider

einweihen. Ab 11 Uhr gibt es ein großes Kinderprogramm an der Uferpromenade mit Piraten, Kanonen, Stockbrot u. m.. Laut Medieninfo wird bis 24 Uhr ein buntes und vielfältiges Programm geboten - u. A. soll mit den Kindern ein großer Holzfrachter gebaut werden.

Also nichts wie hin mit den Kindern ;-)

Unsere Truppe wurde gebeten den Anfang des Festes zu untermalen, soll um ca. 12 Uhr mit Musik zur Bühne marschieren und dort bis etwa 13 Uhr spielen.  

08.06.2007 Dankeschön an unsere Truppe
Es ist schön, dass man sich kurzfristig und in Bezug auf selten gespielte Titel spontan auf euch verlassen kann. Ihr habt die "Mehrfach-Schwitzpartie" an der Schiffsbegrüßungsanlage mit Bravour bestanden. Lob gibt es diesmal nicht nur von eurer Peitschentreiberin sondern auch von der Auftraggeberin und dem ehemaligen Chefredakteur unserer Zeitung.  

Ein besonderer Dank geht an Mirco für die spontane Bereitschaft, die Verantwortung an der großen Trommel zu übernehmen. Der Ärmste schwitzte sicher hundert mal mehr als der Repertoire-gewöhnte Rest der Truppe.

Die Truppe ist immer noch zum Knuddeln, auch wenn es häufig anders von mir rüberkommt.
Bleibt wie ihr seid, dann ist es haargenau richtig! Immerhin kommen wir schon seit einigen Jahren trotz vieler L
aunen, Konflikte, musikalischer Einbußen und auch Eskalationen immer wieder gut über die Runden.  

05.06.2007 Terminanfrage:
10 Jahre Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg
Freitag 8. Juni ab 14 Uhr an der Schwebefähre bzw. Brückenterassen
Mit von der Partie sind:
Die Touristinformation NOK, Bügermeister Breitner, Landrat von Ancken und MdL Günter Neugebauer

Leider erst heute eingegangen, mal sehen, ob wir so kurzfristig eine spielfähige Mannschaft auftreiben können.

20.05.2007 Neue Midiclips vom Frühjahr online (eingestellt zw. 29.04. u. 20.05.07) und...

Es ist mal wieder an der Zeit neue/alte Mitglieder willkommen zu heißen (war im Verzug)

Noch zu jung und nicht aktiv - aber oft aktiv dabei: Fally und Maren

     
Heike, Janin und Maik

     
Pascal, Maik und Maren

  
Mirco und Bianca mit unseren Trommlern Stefan (Stammtrommler), Mirco, Norman und Stefan

In der Trommelgruppe haben sich außerdem
  
Julia (5 Jahre - altes Bild) und Dark (7 Jahre - altes Bild) aktiv dazugesellt.

"Willkommen in der Truppe!"
Wir sind wieder bei knapp 40 aktiven Großen und Kleinen gelandet und freuen uns auf gemeinsame Zeiten!

:-D Musik im Blut

Lisa schreitet emsig an der Trommel fort, trommelt aber noch nicht alles mit.
Bisher spielte sie alles am Percussion mit, nun pfeift sie mit, wenn sie nicht spielen kann.

19.05.2007 Seit Mittwoch und gestern üben wir ein paar neue Titel

Heute trafen wir uns  um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenscheinan an der Untereider um mal wieder einen Spaziergang mit der Gruppe zu machen. Viele konnten leider nicht mit; doch wir waren immerhin 23 Personen und ein Hund. Los ging es von der Claus-Siljack-Schule, am Packhaus vorbei und an der Eider entlang, wo sich Saskia ein Späßchen - Stichwort: Denkmale bauen ;-) - mit uns erlaubte. Weiter ging es über die neue Brücke, auf der anderen Seite der Eider entlang, wo der Hund ein Bad in der Eider nahm. Damit es nicht zuviel Wasser wird, wählten wir den Weg durch den Gerhardshain bis zum Kanal, wo wir auf der längsten Bank der Welt kurz rasteten. Dann ging es am Kanal weiter, wo ein paar sich mit den Blümchen anfreundeten. Einen Schreck bekamen wir, als die Rolltreppe im Fußgängertunnel stehen blieb; doch die Wache regelte es, dass wir auf der Südseite ankamen um bei Janny ein Eis zu leckern.

Danach gingen wir verschiedene Wege, einige ließen sich von Autos holen, andere gingen direkt nach Hause und ein paar wollten zu Fuß zurück durch die Stadt, trennten sich dann aber auch noch unterwegs. Bei 17:30/18:00 Uhr dürften aber wohl alle zu Hause gelandet sein, bis auf Familie Pahlke, die einen Angehörigen im KKH besuchen wollten.  

(Quelle Landeszeitung der sh:z)

11:00 Uhr Öffnen der Stände - Kinderprogramm, Piraten kommen, Straßenkünstler treten auf
Für Kinder:  Bau eines Holzschiffes, Stockbrotgrillen, Kinderschminken, Manschen mit Gips u. m.

12:00 Uhr Eröffnungs-Salut aus der Böllerkanone
...das Musikkorps Rendsburg marschiert durch und entert die Bühne bis 13 Uhr

13:00 Uhr CTR-Orchester
14:00 Uhr Shanty-Chor "NOK-Piraten"
15:00 Uhr Happy Brassband, KiMuTheater, Drachenbootrennen
17:30 Uhr Reggae mit "Vitamin X"
20:00 Uhr Party Night mit der Coverband "Relax"
22:30 Uhr Lampion-Corso
24:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 Plakat

 

 19.04.2007 Änderung der Homepage
Laut mehreren Infos konnten Besucher in letzter Zeit die Menüleiste nicht aufrufen. Wir bedanken uns für die Information und schätzen, dass mancher Rechner mit den neuen Flashbuttons überfordert war. Aus diesem Grund wurde vorerst ein einfaches Linkmenue eingeschaltet. Bei Gelegenheit setze ich dann wieder das alte Menu ein. Wäre ja noch schöner, wenn ihr auf unseren Seiten nicht mehr stöbern könnt.

Bilderserie Karneval in Düsseldorf

1. April Midiclip von RD GOES MUSIC ist online (6 MB-wmv-Datei)

01.03.2007 Neue bzw. wiederkehrende Termine
24.03.2007 Kranzniederlegung des SHHB zum Tag der Schleswig-Holsteinischen Erhebung
14:45 bis ca. 15:30 Uhr am Uwe-Jens-Lornsen-Denkmal auf dem Paradeplatz in Rendsburg

18.03.2007 ab 16 Uhr städtische Veranstaltung "RD GOES MUSIC" in derAula Herderschule RD

27. Februar 2007 Neue Terminanfragen
30.06.2007 - 200 Jahre SH:Z
30.06.2007 Vogelschießen Westensee
12.10.2007 - Laternenumzug Westensee

Bilder von der Kranzniederlegung SHHB und Stadt Rendsburg 2006

und Bilder von RENDSBURG GOES MUSIC 2006


 

26. Februar2007
Midiclip Rosenmontagszug Düsseldorf (12,5 MB wmv-Datei)

24.02.2007 Mideclip vom Karneval Dü-Reisholz online

CLIP  WURDE ENTFERNT

Clip vom Rosenmontagszug in Düsseldorf und Bilder folgen noch

11.02.2007 Rendsburger Karneval

Herzlich willkommen in unserer Mitte, Familie Eggers


Outfit für den Karneval in Düsseldorf (wir haben die Zug-Nr. 40.01

Bilder von unseren Einsätzen bei der Prunksitzung des Carnevalclub Rendsburg

26.01.2007 Neue Spieltermine
28.04.07 um 19 Uhr Umzug ab CTR Schule anlässlich der Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen - DLRG RD
09.04.07 um 18 Uhr Vogelschießen Schule Schacht Audorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


















 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 






.
 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld